Austritt von Gefahrgut, R1
Zugriffe 5096 ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Die Feuerwehren Wahlstedt und Rickling wurden zu einem Gefahrguteinsatz auf dem Gelände des Unternehmen Pelz Group alarmiert.
Bei Umfüllarbeiten eines IBC-Behälter mit Essigsäure wurde dieser beschädigt. Nach der Eröffnung des Gebindes wurde die auslaufende Säure bereits grob durch Mitarbeiter abgespült und der Behälter wurde von der Unfallstelle auf eine Freifläche verbracht. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die ausgelaufene Säure im Gebäude abgebunden. Ein vorgehender Atemschutztrupps kontrollierte den Hallenbereich. Messungen durch die Atemschutztrupps konnten keine Konzentration von verflüchtigter Essigsäure nachweisen. Anschließend wurde der Hallenbereich mit drei Hochleistungslüftern belüftet.
Konzentrierte Essigsäure wirkt auf Schleimhäute oder auch auf die Haut ätzend. Sie unter anderem zu Reinigungszwecken eingesetzt.
Sieben Mitarbeiter wurden vom Rettungsdienst gesichtet, fünf wurden zu einer Untersuchung dem Krankenhaus zugeführt.
R1 = Großeinsatz Rettungsdienst Stufe 1 (7 bis 10 Verletzten an der Einsatzstelle)