Verkehrsunfall LKW/PKW mit eingeklemmter Person
Zugriffe 5071 ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Auf der B 205, zwischen den Abfahrten Hohe Luft/Wahlstedt und Rickling, ereignete sich am heutigen Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einer Kollision zwischen einem LKW und PKW.
Der Aufprall war so massiv, dass der PKW durch den Aufprall völlig zerstört wurde. Der beladene LKW kam nach dem Unfall nach rechts von der Fahrbahn ab, zog dabei eine Schneise von mehreren Metern, bevor er im Straßengraben zum Stehen kam.
Durch die Folgen des Unfalls wurde der Fahrer in dem Wrack eingeklemmt und war offenbar auf der Stelle tot. Die Feuerwehr Rickling übernahm die Bergung des Fahrers und setzte zum freischneiden hydraulisches Rettungsgerät ein. Noch während der Bergungsarbeiten kam es zu einem Motorbrand an dem PKW, der von zwei Atemschutzgeräteträgern gelöscht werden musste.
Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Rickling erhielt die Wahlstedter Feuerwehr den Auftrag, die Betriebsmittel des LKW sowie die Stromversorgung und Ladung zu kontrollieren und entsprechende Maßnahmen zu treffen.
Erneut hat sich die Einsatztaktik der Feuerwehren Wahlstedt und Rickling bewährt. Während der Anrufer keine genauen Angaben zum Unfallort geben konnte, wurden alle drei Abfahrten genutzt, um den Einsatzort schnell zu erreichen.
Ein Sachverständiger wurde zur Klärung der Unfallursache eingeschaltet. Die B 205 war für mehrere Stunden voll gesperrt.