2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Technik
  4. Technik
  5. Medizinische Ausrüstung

Medizinische Ausrüstung

IMG 2259Um für die unterschiedlichsten Notfälle gerüstet zu sein, verfügen unsere First Responder über eine umfangreiche Ausrüstung welche sich in zwei Rucksäcke sowie eine Absaugpumpe gliedert. Weiter wird auf unseren Löschfahrzeugen sowie dem Einsatzleitwagen ein Automatisierter externer Defibrillator der Firma Corpuls mitgeführt sowie auf jedem Fahrzeug der Feuerwehr Wahlstedt ein Notfallkoffer inklusive Sauerstoff und Stifneck.

Auf dem Einsatzfahrzeug der First Responder unserem Mehrzweckfahrzeug befinden sich zusätzlich noch Einsatzkuscheltiere für Einsätze mit Kindern.

 

 

 

 


Die Ausstattung unserer First Responder

  • Mobiles Absauggerät „Accuvac Pro“ der Marke Weinmann
  • Für unsere Sicherheit befindet sich am Kreislaufrucksack ein Dräger Pac 6000. Dabei handelt es sich um ein Ein-Gaswarngerät für Kohlenstoffmonoxid.


    IMG 2245Der rote Kreislaufrucksack ist umfangreich für die Erstversorgung und Diagnostik von verletzten und erkrankten Menschen ausgestattet. Im Rucksack sind mehrere farbig unterschiedliche Modultaschen.
    Im Rucksack befindet sich unter anderem:
  • Defibrillator und Patientenmonitor „C1 von Corpuls“ inklusive Elektrokardiogramm und der Möglichkeit zur Messung des Sauerstoff-/ und Kohlenmonoxid Gehalt im Blut. Automatisierter Externer Defibrillator für Kinder und Erwachsene.
  • Blutdruck- und Blutzuckermessgerät
  • Set zum Legen eines intravenösen Zugangs und Infusionen mit Zugehör
  • Verband- und Schienungsmaterial
  • Erweitertes Material zur kritischen Blutstillung
  • Kindernotfalltasche






    IMG 2235Das Material im blauen Atmungsrucksack ist zuständig für das freihalten und freihalten der Atemwege und alles zum Thema Sauerstofftherapie.
  • 2-Liter-Flasche medizinischen Sauerstoff
  • O2-Masken für Erwachsene und Kinder
  • O2-Nasenbrille
  • Beatmungsbeutel für Erwachsene und Kinder
  • Verschiedenes Material zur Atemwegssicherung
  • Absaugkatheter







    Weitere Bilder

IMG 2250IMG 2248IMG 2255
IMG 2237IMG 2234

Details
Lesezeit: 2 Minuten
Veröffentlicht: 29. April 2024
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos